Das Buch schildert auf knappe, aber umso prägnantere Weise das dreißigjährige Lebenswerk des unvergesslichen Kämpfers. Es zeigt nicht nur die bewunderte, glänzende Seite Bruce Lees, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in seine Persönlichkeit: ein ichbezogener, von einem „Superhelden-Bewusstsein“ getriebener, mitunter aggressiver und unausstehlicher, zugleich aber stets nach Perfektion strebender Mensch wird sichtbar. Während andere aus Kung-Fu noch besseres Kung-Fu machen wollten, ging Bruce Lee darüber hinaus – er strebte nach der Spitze einer Philosophie. Dies führte bei vielen zu Missverständnissen, ja sogar zu Ablehnung.
Indem er „ständig im Kampf mit der Welt“ stand, kämpfte er für sich selbst – und schuf trotz seiner kurzen Karriere und seiner tiefgründigen Gedanken über Kampfkunst ein bleibendes Erbe. Etwas, das zwar zu Lebzeiten nicht vollständig anerkannt wurde, aber vierzig Jahre nach seinem Tod weltweit geachtet und geschätzt wird.
Format: 130 × 200 mm
Umfang: 208 Seiten
ISBN: 978-963-099321-0